US Import Teile / Kosten Zoll usw. ???

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

US Import Teile / Kosten Zoll usw. ???

Beitrag von derHirte »

Hallo Leute,

ich würde mir gerne ein paar JDM Nebler importieren aus den USA.

Da bei dem ganzen gewusel wo Zoll drauf erhoben wird und worauf nicht, kein Mensch mehr durchsieht... wollte ich mal fragen was ihr so für Erfahrungen mit Importen aus den USA habt. Wann werden Gebühren fällig, wo liegt der Freibetrag usw.

Eigentlich will ich nur wissen wieviel ich im Endeffekt bezahle :D

Hier mal der Link http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 3DWatching

Gruß derHirte

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

du zahlst den Warenpreis zzgl. 3% Einfuhrzoll auf KFZ-Teile zzgl. 19% Mwst. zzgl. Versandkosten.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Kriegste die denn überhaupt Eingetragen?

Grüße

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Ich weiß nicht, jedenfalls haben ja viele Leute diese Dinger von JDM drinne.
Da das ja "Hondaoriginalteile" (ich denke nicht das das auffällt das die von JDM sind) sind denke ich, dass man die gar nicht eintragen lassen muss, ist ja kein Tuning.
Ist doch im Endeffekt nur eine Nachrüstung der Originalteile oder nicht?

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Mh frag besser mal nach. Würde aber eher zu original greifen, sofern noch verfügbar, als ein Nachbau...
Aber ist deine entscheidung, frag aber lieber nahc, net das es später Probs gibt... Bei licht sind se immer
kleinlich!

Grüße

Benutzeravatar
honda*2000
Prelude Fahrer
Beiträge: 77
Registriert: 19 Jan 2008 12:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von honda*2000 »

Ich hatte meine Nebler auch aus den Staaten gekauft (Nachbau) und hatte umgerechnet 170,- Euro inklusive Versand bezahlt. Beim Zoll musste ich 30,- Euro an Gebühren hinblättern.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab mir erst vor zwei Monaten die OEM JDM Fogs gekauft und mußte 19% Mehrwertsteuer und 2,7% Einfuhrsteuer zahlen.
Aber denke daran, dass die Steuer vom Endpreis (Artikelpreis+Versandkosten) berechnet wird.
Das sollte Dich aber nicht davon abhalten die original OEM JDM Fogs zu kaufen da diese in den meisten Fällen eine viel bessere Qualität haben.
Die Brackets sind aus Metall nicht aus billig Plastik, alles ist passgenauer und Wasser dringt auch nicht ein. Ich wollte mir auch zuerst die Fake Fogs holen, aber zum Glück habe ich es nicht gemacht. Du mußt nur das richtige ebay Angebot abwarten! Ich habe meine in TOP gebrauchten Zustand für 162 Dollar (115 Euro) geschoßen. BEST DEAL! Ausserdem steht auf den OEM Honda und Nummer drauf wenn der TÜV Faxen macht. Extra eintragen lassen mußt Du die nicht. Im Endeffekt lohnt sich ein höherer Preis da die Fogs so geil aussehen, live viel besser als auf Bildern.

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Wenn du sagst OEM JDM holen, dann sind die mit
99$ http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 3DWatching
ja extrem günstig und perfekt geeignet dafür! billiger als deine gebrauchten ;)

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Wollte gerade sagen die das sind doch die OEM von denen du redest (Silver Star) die sind doch gut oder nicht, für 99$?

Gast

Beitrag von Gast »

NEIN das sind keine OEM Fogs in dem ebay Angebot!
Lasst Euch nicht austricksen, viele Verkäufer schreiben einfach OEM oder JDM Style dazu um die Dinger besser zu verkaufen.
"Original" OEM JDM Fogs kosten NEU in der Regel um die 400$ (mit Kabel,Schalter...)! Da ist 99$ ein unrealistischer Preis. Abgesehen davon sehe ich schon auf den Bildern, dass die Fogs aus billig Plastik gemacht sind und somit kein OEM. Die haben auch keine Raybrig Birnen drin und auch kein extra Schutz bzw. Kapsel gegen Schmelzen über den Birnen. Meine sehen qualitativ 1000 mal besser aus!
Aber Jeder muß selbst entscheiden welche Qualität er haben, und wieviel Geld er ausgeben möchte.

http://jdmland.com/

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Naja dann werde ich mir die wohl net holen, so eine billige Verarbeitung kann ich net gebrauchen! Danke für deinen Hinweis :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“